
10 Jahre Keniaprojekt
10 Jahre vom Beginn der Zusammenarbeit mit den traditionellen Hebammen (Analphabetinnen) bis zum selbstständigen Homöopathieunterricht durch unsere Schüler/Innen.
10 Jahre Keniaprojekt: Lehrheft „Homeopathic self help for acute diseases“
10 Jahre vom Beginn der Zusammenarbeit mit den traditionellen Hebammen (Analphabetinnen) bis zum selbstständigen Homöopathieunterricht durch unsere Schüler/Innen.
10 Jahre bis zur Fertigstellung der Broschüre „Homeopathic self help for acute disease“ in Englisch, Kisuahili und in Piktogrammen haben sich mehr als gelohnt! Eine deutsche Übersetzung ist als Zusatzheft erhältlich.
Arbeitsbuch
Homöopathische Selbsthilfe bei akuten Beschwerden „Homeopathic self help for acute disease“
10 Jahre haben wir mit Hilfe von Sprache, Symbolkarten und zuletzt mit kopierten handouts in Kenia unterrichtet.
Nun ist die Zeit gekommen, dass unsere SchülerInnen neben der homöopathischen Behandlung in die Nachbarorte gehen, um dort, Homöopathie für akute Erkrankungen zu lehren. Ihre SchülerInnen sind „health worker“, und Hebammen die in weit abgelegenen ländlichen Regionen arbeiten.
Es war uns ein Anliegen gemeinsam mit unseren kenianischen HomöopathieschülerInnen Unterrichtsmaterial hierfür zu erarbeiten. Das Ergebnis liegt nun in Form der 55seitigen Broschüre vor. Das Besondere ist die Darstellung der 19 Mittel. Auf der linken Seite ist das Mittel mit Hilfe von Piktogrammen und auf der rechten Seite in kiswahili und englisch beschrieben. Zu jedem Mittel sieht man die Hauptbeschwerden, die Allgemeinsymptome, sowie wichtiges für das jeweilige Mittel zu Geburt und Schwangerschaft, ebenso was bessert oder verschlechtert.
Die Anordnung der Piktogramme entspricht dem Text. „main complaints“ unter roter Überschrift entspricht den „main complaints“ oben links in roten Rahmen. „general complaints" unter blauer Überschrift folgen im Text, und sind auf der Seite der Piktogramme in blauen Rahmen oben rechts und unten links dargestellt. Grün umrandet sind Symptome zu pregnancy / delivery ganz unten was verschlechter < und > was bessert
Auf Seite 3-5 gibt es eine „Legende“ zu den Pictogrammen, die sich nicht selbst erklären.
Die 19 Mittel sind: Aconitum, Arnica, Arsenicum album, Belladonna, Calendula, Cantharis, Carbo vegitabilis, Chamomilla, China, Echinacea, Hepar sulfuris, Hypericum, Ledum, Natrium muriaticum, Nux vomica, Sabina, Secale, Staphisagria, Symphytum.
Die Einführung zur Homöopathie, Potenzierung, Fallaufnahme und Mitteleinnahme ist sehr kurz gehalten, da das Heft in Verbindung mit einem 3 x 2 tägigen Unterricht in Kenia herausgegeben wird.
Janina Huppertz
Zu erwerben ist das Heft für 10,- € zzgl. Versandkosten zu Gunsten der Projekte über info(at)homoeopathenohnegrenzen.de
Eine deutsche Übersetzung ist als Zusatzheft erhältlich.