Homöopathen ohne Grenzen e.V.:
Hilfe zur Selbsthilfe
Seit 1997 leisten die „Homöopathen ohne Grenzen“ (HOG) weltweit überaus erfolgreich „Hilfe zur Selbsthilfe“ mit Ausbildungsprogrammen in klassischer Homöopathie vor Ort. Was mit 30 Mitgliedern begann, ist inzwischen zu einem Verein mit mehr als 300 Mitgliedern gewachsen. HOG engagiert sich politisch, ökonomisch und religiös unabhängig mit klassischer Homöopathie in der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe. Gewachsen ist in den vergangenen zwei Jahrzehnten auch unsere Professionalität bei der Projektentwicklung. Verhandlungen mit Regierungsstellen vor Ort sowie die Planung der Einsätze und Kontakte zu Kooperationspartnern im Land gehören dazu.
„Hilfe zur Selbsthilfe“ steht immer im Mittelpunkt: Die Projekte arbeiten später völlig unabhängig und die Verantwortlichen vor Ort bilden selbst aus. Was mit einem ersten humanitären Projekt in Bosnien-Herzegowina begann, leisten die ehrenamtlichen ÄrztInnen, HeilpraktikerInnen und Hebammen von HOG inzwischen weltweit, derzeit in Bolivien, Ecuador, Kenia, Ruanda, Sarajevo / Bosnien-Herzegowina, Sierra Leone und für Flüchtlinge in Deutschland. Unser erstes Inlandsprojekt „Homöopathie für Flüchtlinge in Deutschland“ mit HiA (Homöopathie in Aktion) hat sich bundesweit etabliert: Seit 2014 haben sich rund 250 engagierte KollegInnen aus ganz Deutschland registrieren lassen, um Flüchtlinge ehrenamtlich mit einer homöopathischen Behandlung zu unterstützen.
-
HOG erleben
Seit 2015 versorgt HOG in Deutschland geflüchtete Menschen homöopathisch. Für diese Arbeit werden dringend UnterstützerInnen gesucht. Beim nächsten HOG aktuell zoom am 23. Januar stehen Projektverantwortliche Rede und Antwort. weiterlesen -
Flüchtlingsprojekt
Die HOG-Projektgruppe in Augsburg arbeitet erfolgreich weiter: Claudia Baur gibt an einem Beispiel einen konkreten Einblick, wie in schwierigen Zeiten der Mut und der Glauben an eine gestaltbare Zukunft wiedergewonnen werden können. weiterlesen -
Patientenfürsprecherin Homöopathie
2022 wurde mit José Jonker erstmals eine Patientenfürsprecherin speziell für Homöopathie-PatientInnen berufen. HOG ist eine der vier beteiligten Homöopathie-Organisationen. Eine erste Bilanz. weiterlesen -
SiMILE-Kongress im Juni 2023
Neuer Schwung für die Homöopathie-Szene: Der SIMILE-Kongress lohnte sich nicht nur für die rund 130 TeilnehmerInnen. Janina Huppertz kam am HOG-Stand mit vielen Interessierten ins Gespräch. weiterlesen -
Podcast reingehört, Folge 6 und 7
Homöopathie unter Palmen: In der 6. und 7. Folge unseres Podcasts „reingehört“ berichtet Barbara Böttcher über ihre Projektreise nach Sierra Leone im Dezember 2022, die erste nach der langen Corona-Pause. weiterlesen -
HOG erleben
Bei unserem Online-Mitgliedertreffen am 21. Oktober 2023 standen die Berichte aus den laufenden HOG-Projekten und Neuigkeiten aus dem Vorstand im Mittelpunkt. Susanne Erwig fasst einen spannenden Nachmittag zusammen. weiterlesen
- 1