Einblick Sarajevo Juni 2025
Nach einer Pause von einem Jahr kehrte ich im Juni 2025 für drei Tage nach Sarajevo zurück – eine Stadt, die mich immer wieder mit ihrer Schönheit und Lebendigkeit beeindruckt. Auf dem Programm standen eine öffentliche Veranstaltung, Supervisionen und intensive Gespräche mit den Homöopath_innen vor Ort.
Gleich am ersten Tag begannen wir mit Vorgesprächen, bevor am Abend eine gut besuchte Veranstaltung in einem großzügigen Café stattfand. Unser Thema lautete: „Wie kann man ‚schwierige‘ Kinder homöopathisch unterstützen?“ Rund 30 Teilnehmer_innen verfolgten gespannt die von Seila, Lana, Nada und mir vorgestellten Fallbeispiele aus unseren Praxen. Die lebhafte Diskussion und der Austausch dauerten 2,5 Stunden – ein Ende zu finden fiel schwer.
Die Rückmeldungen aus dem Publikum waren eindeutig: Solche Veranstaltungen sollen häufiger stattfinden. Außerdem wurde der Wunsch laut, sich vor Ort noch intensiver in Homöopathie fortzubilden. Am letzten Tag widmeten wir uns ausführlich diesem Thema und diskutierten mögliche Perspektiven. Ich bin gespannt, wie sich daraus neue Projekte entwickeln könnten. Die weiteren Tage waren geprägt von Supervisionen und inspirierenden Gesprächen, die mir erneut zeigten, wie hoch das homöopathische Fachwissen in Sarajevo ist.
Mit vielen neuen Eindrücken und einer großen Portion Freude machte ich mich schließlich auf die Heimreise nach Hamburg – dankbar für die bereichernden Begegnungen und gespannt auf die Zukunft der Zusammenarbeit.
Almasto Burmeister