Projekt Sierra Leone | Hilfe zur Selbsthilfe durch neue nachhaltige Strukturen

Anlass | Anfrage des sierra-leonischen Gesundheitsministeriums / Vermittlung des Vereins Sierra Leone Baden-Württemberg

Aufgabe | Ausbildung medizinischen Personals in klassischer Homöopathie in ländlichen Regionen
Unser Konzept | Hilfe zur Selbsthilfe durch die Schaffung nachhaltiger Strukturen

Projektstart | März 2010

Projektphase 1 | 2010 bis 2014 | Schwerpunkt Ausbildung, insgesamt 7 Ausbildungsreisen

  • März/April 2014 Abschlussprüfung der SchülerInnen
  • Aufbau einer Gesundheitsstation in Rorinka

Projektphase 2 | seit 2015

  • Lehrpraxis in der Gesundheitsstation Rorinka
  • Ehemalige SchülerInnen gehen in die Dörfer und behandeln selbstständig
  • Ziel: Ausbildung von weiterem medizinischen Personal unter Einbeziehung unserer ehemaligen SchülerInnen

Projektphase 3 | seit 2017

  • Grundausbildung von Health Workern, die für eine medizinische Grundversorgung in abgelegenen Gebieten zuständig sind

Erfolg | Medizinische Versorgung in diesem Gebiet hat sich bereits nachhaltig verbessert

MitarbeiterInnen HOG | 15 ÄrztInnen und HeilpraktikerInnen

Einsatz Spendengelder | Lehrmaterialien: Lehrbücher, Schreibmaterialien, Praxisausstattung und homöopathische Arzneimittel; Reisekosten MitarbeiterInnen HOG

Helfen Sie mit Ihrer Spende!

   Jetzt spenden