• Home
  • Über uns
  • Finanzen

Die Finanzen von HOG

Unser Verein finanziert sich überwiegend aus den Zuwendungen unserer MitgliederFördernde und Spender_innen. Außerdem erhalten wir finanzielle Unterstützung von Stiftungen und anderen Vereinen.

Die Vorbereitung und Durchführung unserer Ausbildungsprojekte sind zeitintensiv. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen erhalten hierfür keine Aufwandsentschädigung. Wir erstatten ihnen nur die für den Auslandsaufenthalt anfallenden Reisekosten. Die ehrenamtlichen Dozent_innen müssen ihre Praxen in Deutschland während der Ausbildungsabschnitte in den Projektländern schließen. Auch die damit verbundenen Einkommensverluste werden durch HOG nicht ausgeglichen.

Aufgrund der Größe des Vereins muss HOG einen Teil der Einnahmen für die Verwaltung ausgeben. Das ist erforderlich, um die Zuwendungen richtig zu verbuchen und einen Überblick über die Projektkosten zu behalten. Die Mitglieder genehmigen jeweils auf der ersten Mitgliederversammlung des Jahres den Haushaltsplan für das laufende Jahr und entlasten den Vorstand für die Haushaltsführung des vergangenen Jahres.

Das Finanzamt Hamburg überprüft regelmäßig die Gemeinnützigkeit von HOG. Den aktuellen Freistellungsbescheid finden Sie hier.

Helfen Sie mit Ihrer Spende!

   Jetzt spenden