Homöopathen ohne Grenzen e.V.:
Hilfe zur Selbsthilfe
Seit 1997 leisten die „Homöopathen ohne Grenzen“ (HOG) weltweit überaus erfolgreich „Hilfe zur Selbsthilfe“ mit Ausbildungsprogrammen in klassischer Homöopathie vor Ort. Was mit 30 Mitgliedern begann, ist inzwischen zu einem Verein mit mehr als 300 Mitgliedern gewachsen. HOG engagiert sich politisch, ökonomisch und religiös unabhängig mit klassischer Homöopathie in der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe. Gewachsen ist in den vergangenen zwei Jahrzehnten auch unsere Professionalität bei der Projektentwicklung. Verhandlungen mit Regierungsstellen vor Ort sowie die Planung der Einsätze und Kontakte zu Kooperationspartnern im Land gehören dazu.
„Hilfe zur Selbsthilfe“ steht immer im Mittelpunkt: Die Projekte arbeiten später völlig unabhängig und die Verantwortlichen vor Ort bilden selbst aus. Was mit einem ersten humanitären Projekt in Bosnien-Herzegowina begann, leisten die ehrenamtlichen ÄrztInnen, HeilpraktikerInnen und Hebammen von HOG inzwischen weltweit, derzeit in Bolivien, Ecuador, Kenia, Ruanda, Sarajevo / Bosnien-Herzegowina, Sierra Leone und für Flüchtlinge in Deutschland. Unser erstes Inlandsprojekt „Homöopathie für Flüchtlinge in Deutschland“ mit HiA (Homöopathie in Aktion) hat sich bundesweit etabliert: Seit 2014 haben sich rund 250 engagierte KollegInnen aus ganz Deutschland registrieren lassen, um Flüchtlinge ehrenamtlich mit einer homöopathischen Behandlung zu unterstützen.
-
Projekt Ecuador
Endlich wieder Projektarbeit vor Ort! Die letzte Reise lag mehr als dreieinhalb Jahre zurück. Adriena Stelzig und Nicola Lehmkühler freuen sich über einen gelungenen Neuanfang für die Projektgruppe Ecuador. weiterlesen -
Podcast reingehört, Folge 6 und 7
Homöopathie unter Palmen: In der 6. und 7. Folge unseres Podcasts „reingehört“ berichtet Barbara Böttcher über ihre Projektreise nach Sierra Leone im Dezember 2022, die erste nach der langen Corona-Pause. weiterlesen -
HOG erleben
Unsere jährliche Mitgliederversammlung findet am Samstag, 10. Juni 2023 per zoom statt. Im Mittelpunkt eines intensiven Nachmittags werden u.a. die Vorstandswahlen stehen. Seid dabei! weiterlesen -
Projekt Bolivien
Nach der Zwangspause durch Corona war der erste Aufenthalt im Projektland etwas ganz Besonderes. Anja Kraus fasst die wichtigsten Eindrücke ihrer Unterrichtsreise im Januar / Februar 2023 zusammen. weiterlesen -
Auszeichnung Dr. Maria Möller
Glückwunsch: Dr. Maria Möller, die unser Projekt „Homöopathie für Flüchtlinge in Deutschland“ leitet, wurde im April 2023 mit der Verdienstmedaille ihrer Heimatstadt Augsburg ausgezeichnet. weiterlesen -
Newsletter
Abonnieren und 4-mal im Jahr „HOG auf einen Blick“ sichern: Regelmäßig erscheint unser HOG-Newsletter mit Informationen aus den Projekten und Wissenswertem rund um HOG. weiterlesen
- 1